Die LAG Mädchenpolitik ist das landesweite Netzwerk und die fachpolitische Interessensvertretung der Mädchenarbeit in Baden-Württemberg.
An die Schnittstellen von Praxis, Theorie und Politik engagiert sie sich für die Absicherung, die Weiterentwicklung und den Ausbau von Mädchenarbeit, Mädchenpolitik und Genderpädagogik.
Die LAG Mädchenpolitik unterstützt die praktische Mädchenarbeit und –politik vor Ort durch Vernetzung, Fachberatung und Weiterbildung.
Sie setzt sich für gute Rahmenbedingungen des Aufwachsens, Lernens und Lebens von Mädchen und jungen Frauen in ihrer Vielfalt ein. Um dieses Ziel zu erreichen, ist sie in allen Handlungsfeldern aktiv, die die Belange von Mädchen und jungen Frauen betreffen, z.B. Kinder- und Jugendpolitik, Soziales, Gesundheit, Bildung, Kultur, Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Wirtschaft.
Mit ihrer Arbeit leistet die LAG Mädchenpolitik einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung des §9, Absatz 3, des Kinder- und Jugendhilfegesetzes und des §12 Absatz 7 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes für Baden-Württemberg (LKJHG).
Ansprechperson: Ulrike Sammet
LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg
Siemensstr. 11
70469 Stuttgart
Tel. / Fax: (0049) 0711 / 838 21 57
info(at)lag-maedchenpolitik-bw.de
www.lag-maedchenpolitik-bw.de
www.gender-bw.de
www.maedchen-in-ausbildung.de
www.netzwerk-teilzeitausbildung-bw.de